Nobivac® BbPi von MSD Tiergesundheit – einfach, stressfrei, intranasal
Eine Impfung gegen Parainfluenza allein genügt für einen Schutz gegen die Canine infektiöse Tracheobronchitis nicht, da Bordetellen hier Haupterreger sind. Schützen Sie deshalb zweifach mit Nobivac® BbPi und erfüllen Sie damit die aktuellen WSAVA-Guidelines *1:
Parainfluenza: “Use of CPiV (MLV-intranasal) is preferred to the parenteral product as the primary site of infection is the upper respiratory tract.”
Bordetella bronchiseptica: “Intranasal or oral products are preferred to the killed parenteral to provide local protection.”
Schützen Sie mit Nobivac® BbPi intranasal, einfach und stressfrei vor Bordetella bronchiseptica (Bb) und dem caninen Parainfluenzavirus (Pi). Schon ein Tropfen (0,4 ml) in ein Nasenloch genügt für ein Jahr Schutz!
Impfschema:
Zu impfende Hunde sollten mindestens drei Wochen alt sein. Falls Nobivac BbPi gleichzeitig (jedoch nicht in derselben Spritze) mit einem anderen Impfstoff der Nobivac-Serie wie unter Abschnitt „Besondere Warnhinweise“ beschrieben verabreicht wird, sollten die Hunde das für den anderen Nobivac-Impfstoff empfohlene Mindestimpfalter aufweisen.
Um gegen beide Erreger geschützt zu sein, sollten ungeimpfte Hunde mindestens drei Wochen vor einer erhöhten Infektionsgefahr, z. B. einem vorübergehenden Aufenthalt in einem Zwinger, eine Impfstoffdosis erhalten. Um einen Schutz gegen Bordetella bronchiseptica zu erhalten, sollten ungeimpfte Hunde mindestens 72 Stunden vor einer erhöhten Infektionsgefahr eine Impfstoffdosis erhalten
Kontakt: Dr. Frederik Mager - frederik.mager@msd.de
*1 Guidelines for the vaccination of dogs and cats, compiled by the vaccination guidelines group (VGG) of the World Small Animal Veterinary Association (WSAVA), M.J. Day, M.C. Horzinek, R.D. Schultz and R.A. Squires, Journal of Small Animal Practice, Vol. 57, January 2016