Nachhaltige Temperaturregelung in der Veterinärmedizin
Die Bedeutung des Wärmemanagements ist in der Humanmedizin seit rund drei Jahrzehnten bekannt. Als langjährig erfahrener Spezialist für Normothermie und medizintechnischer Partner von Kliniken auf der ganzen Welt überträgt die Moeck & Moeck GmbH die in der Humanmedizin gesammelte Erfahrung mit dem MoeckWarmingSystem® nun auch auf die Anwendung in der Veterinärmedizin.
Als Erweiterung des Produktsortiments im MoeckWarmingSystem® bietet Moeck & Moeck waschbare und damit wiederverwendbare Wärmeunterlagen für mittelgroße Tiere (Vet 1), sowie für Kleintiere wie Katzen, kleine Hunde oder Nagetiere (Vet 2). Die Tierunterlagen werden über Schlauchanschlüsse mit einem geeigneten Warmluftgerät verbunden. Die eingeleitete Warmluft lässt sich präzise regulieren und ermöglicht dauerhaft eine aktive Temperaturregelung während einer Operation. Durch die Trennung von Wärmequelle und Wärmeunterlage entfällt dabei auch das Risiko einer Überhitzung oder Verbrennung.

Es ist uns gelungen, seine Anwendung für die Veterinärmedizin zu optimieren."
Durch den patentierten Aufbau aus einem äußeren feinporigen Filamentgewebe und einer inneren Schicht aus 3D-Lagergewirk erzielen die Wärmeunterlagen bei höchster Strapazierfähigkeit eine optimale Druckentlastung bei idealer Wärmeverteilung. „Es ist uns gelungen, seine Anwendung für die Veterinärmedizin zu optimieren. Tierarztpraxen und -kliniken bieten wir so die Möglichkeit, wirtschaftlich attraktiv und nachhaltig ihren Patienten eine optimale Behandlung zu bieten“, betont Geschäftsführerin Lidia Moeck.