Purina Institute Microbiome Forum Round Table 2025
Die tiermedizinische Gastroenterologie befindet sich im Wandel – neue Erkenntnisse zu Diagnostik, Ernährung und dem sinnvollen Einsatz (oder Verzicht) von Antibiotika verändern das Vorgehen bei akuten und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen von Hund und Katze grundlegend.
- Wie sieht ein moderner, multimodaler Therapieansatz aus?
- Welche Rolle spielt die Ernährung?
- Und wann sollte man auf Antibiotika verzichten?
Antworten darauf liefert das Purina Institute Microbiome Forum Round Table 2025 – eine hochwertige Online-Fortbildung mit den renommierten Gastroenterolog:innen und Ernährungsexpert:innen Dr. Jan Suchodolski (Vorsitz und Moderation), Dr. Ananda Portella Felix, Dr. Aarti Kathrani, Dr. Fabio Procoli und Dr. Linda Toresson.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Evidenzbasierte Einblicke in die moderne GI-Diagnostik
- Die Rolle der Ernährung als First-Line-Ansatz bei GI-Erkrankungen
- Umgang mit Dysbiose: Diagnostik, Management und Therapie
- Warum der Verzicht auf Antibiotika in vielen Fällen sinnvoll ist
- Praxisnahes Wissen zu FMT (fecal microbiota transplantation)
- Fallbeispiele mit konkreten Handlungsstrategien
Wann? Jederzeit online ansehen
ATF-Stunden: 2 anerkannte ATF-Stunden
Anmeldung: https://www.vetstage.de/fortbildung/329433