Digitale Visionen für den Praxisalltag – Vetnordic unter neuer Leitung
Vetnordic hat seit dem 1. April 2025 eine neue CEO: Britt Ingvertsen. Sie folgt auf Jesper Smith, der das Unternehmen seit seiner Gründung geleitet hat. Die Tierärztin und war bereits Mitglied im Verwaltungsrat von Vetnordic, kennt also bestens die internen Abläufe und vor allem die Ziele des Unternehmens, das seine Aktivitäten neben dem Heimatmarkt Dänemark auf Deutschland, Österreich, Schweden und Finnland ausgeweitet hat. Britt Ingvertsen bringt Branchenkenntnis mit ein, leitete sie doch zuvor die Tierklinik AniCura Aarhus und das Vertriebsgeschäft von IDEXX in Skandinavien. JUST4VETS hat die neue Geschäftsführerin nach ihren Zielen und Visionen befragt.
Frau Ingvertsen, Sie führen seit dem 1. April ein noch junges, aber wachstumsstarkes Unternehmen. Was hat Sie gereizt, die Geschäftsführung zu übernehmen?
Britt Ingvertsen: Ich begleite Vetnordic seit den Anfängen im Verwaltungsrat und habe früh das Potenzial gesehen, fundierte klinische Erfahrung mit moderner, digitaler Infrastruktur zu kombinieren. Als Tierärztin kenne ich die Herausforderungen des Praxisalltags. In meinen Führungsrollen bei IDEXX und AniCura habe ich gelernt, wie man skalierbare, tragfähige Lösungen entwickelt. Beides bei Vetnordic zusammenzubringen – das hat mich gereizt. Diese Aufgabe ist für mich eine echte Herzensangelegenheit.
Vetnordic steht für Wachstum. Wie stellen Sie dabei sicher, dass auch eine nachhaltige Unternehmenskultur entsteht?
Britt Ingvertsen: Nachhaltigkeit beginnt mit klaren Werten und gelebter Transparenz. Wir setzen von Anfang an auf standardisierte Systeme und datenbasierte Entscheidungsprozesse – aber genauso wichtig ist der persönliche Dialog. Wenn Mitarbeitende sehen, dass ihre Ideen gehört und umgesetzt werden, entsteht ein Miteinander, das Innovation möglich macht und langfristig trägt.

Unser Ziel ist es, herauszuarbeiten, wie wir für Tierärzt:innen der bevorzugte Partner werden – indem wir den Praxisalltag spürbar einfacher und effizienter gestalten."
Sind Sie mit der Entwicklung in Deutschland zufrieden? Und welche Schwerpunkte wollen Sie hier setzen?
Britt Ingvertsen: Absolut. Unser Einstieg war erfolgreich, jetzt wollen wir noch näher an den Markt und unsere Kund:innen heran. Unser Ziel ist es, herauszuarbeiten, wie wir für Tierärzt:innen der bevorzugte Partner werden – indem wir den Praxisalltag spürbar einfacher und effizienter gestalten.
Sie haben kürzlich die neue Vetnordic-App eingeführt. Welche weiteren Innovationen dürfen Tierärzt:innen erwarten?
Britt Ingvertsen: Wir entwickeln App und Webshop kontinuierlich weiter – besonders im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und effiziente Suchfunktionen. Der nächste Schritt wird sein, neue smarte Features auszurollen. Ich darf noch nicht zu viel verraten, aber es wird für unsere Nutzer:innen spannend – versprochen.
Vielen Dank für das Gespräch, Frau Ingvertsen – und viel Erfolg für Ihre neue Aufgabe.