Anmeldestart für DGVD-Kongress 2025

"Es geht los!" Endlich können sich Tierärzt:innen und TFAs für den kommenden DGVD-Kongress anmelden, der vom 21.-23. März 2025 in Chemnitz stattfinden wird. Die beiden Tagungspräsidentinnen Doreen Meyer und Dr. Jessica Gold laden ein zu einer "Reise durch die Tierdermatologie" und versprechen ein praxisnahe Fortbildungstage. "Gemeinsam werden wir neueste Technologien erkunden, bewährte Methoden diskutieren und natürlich zusammen feiern", erklären die beiden Tierärztinnen.

Das Tagungsprogramm ist breit aufgestellt und bietet allen Ausbildungsstufen interessante Inhalte und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Schwerpunkte beziehen sich jedoch nicht nur auf klassische veterinärmedizinische Fragestellungen. Interdisziplinäre Sprechstundenplanung,Telemedizin, künstliche Intelligenz und Kommunikation mit den Besitzer:innen bis hin zur bewährten Zytologie – es ist für jede und jeden etwas dabei. Mit zwei parallel laufenden Streams können die Teilnehmenden frei zwischen den Themen wechseln. Early-bird-Rate: 6. Januar 2025

Wer viel arbeitet, darf und soll auch viel feiern!

Freitags findet das von Dechra gesponderte Get-Together im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC) statt. Samstags folgt der von Zoetis gesponderte Gesellschaftsabend mit gutem Essen, Live-Musik der „Rockhounds“ und einem DJ im Pentagon3.

Auszug aus dem Vortragsprogramm

  • Dr. Nina Glos: Mit welchem Rucksack kommen Kleinsäuger in die Praxis ? - Eine Exkursion durch häufige Hautsymptome
  • Dr. Janine Claßen: Reise durch den Shampoo-
    Jungle und Wegweiser für topische Medikamente
  • Dr. Pia Rebentrost: Dermatologie aus chirurgischer Sicht (Biopsien, Hautplastiken, etc.)
  • Dr. Kerstin Wildermuth: Dermatopathologie - Wann, Warum, Wieso?
  • Dr. Pia Rebentrost, Dr. Ursula Mayer & Dr. Christoph Klinger: Neues und Altbewährtes in der Wundheilung - Vaku-Therapie, Phovia, Laser, Kaltplasma
  • Dr. Theresa Böhm: Dermatologische Aufarbeitung
    von Katzen und Therapie
  • Dr. Maren Dölle: Allergie-Update
  • Dr. Kerstin Wildermuth: Immuntherapie - Wie ich Erfolgschancen verbessere
  • Dr. Maren Dölle: Die undankbaren Katzenfälle
  • Dr. Ursula Mayer, Theresa Siegel & Dr. Pia Rebentrost: HNO - anatomische Grundlagen,
    Ätiologie, dermatologische & chirurg. Sichtweise
  • Dr. Maren Dölle & Dr. Kerstin Wildermuth: My worst dog-cases
  • Prof. Dr. Ralf Müller: Mikrobiom der Haut und des Darmes - Gehört das Zusammen?
  • Prof. Dr. Pietro Nenoff: Humanpathogene Pilze und mykotische Zoonosen
  • Hubertus Keimer & Tobias Knopf: KI und Digitalisierung in Tiermedizin
  • Podiumsdiskussion: Telemedizin in der Dermatologie

Online-Anmeldung H I E R.