Online-Kongress: Nachhaltigkeit in der Tiermedizin

Am 16. Juli 2025 (14-18:15 Uhr) findet der Online-Kongress zum Thema Nachhaltigkeit in der Tiermedizin statt - organisiert von FECAVA, BVVD und VetsforLife sowie unterstützt von Hill's Pet Nutrition.

Die Federation of European Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA) vertritt über ihre Mitgliedsverbände mehr als 25.000 Haustierärzte in 39 europäischen Ländern. Unter der Leitung von Prof. Stephan Neumann, Göttingen, arbeitet die "Sustainability Working group" daran, dsas Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag der Tierarztpraxen und -kliniken zu stärken. Seit 2023 unterstützt Hill's Pet Nutrition die FECAVA-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und treibt die Vision „Nachhaltiges Handeln im Fokus - für Haustier, Mensch und den Planetenvoran. Der Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden in Deutschland e.V. (BVVD) will den verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen in der tiermedizinischen Ausbildung und Praxis fördern und die Studierenden dafür sensibilisieren. Die Tierärzt:innen von „VetsforLife - Nachhaltige Tiermedizin e.V.” setzen sich für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Berufsalltag ein.

Die Themen und Vorträge des Kongresses:

Um 14:00 Uhr begrüßt Prof. Stephan Neumann, Chairman der FECAVA "Sustainability Working group", die Teilnehmer:innen und stellt das Programm und die Ziele des Kongresses und der beteiligten Organisationen vor. Danach wird 9 kurze Inputs geben. Von nachhaltigen Techniken für Praxen und Kliniken über Nachhaltigkeit von spezifischen Medikamenten bis hin zu Nachhaltigkeit in der Lehre für jede:n etwas dabei! Anschließend gibt es Raum für Austausch und Diskussion.

  • Tierarztpraxis 2.0 – mit Technik zur nachhaltigen Praxis - Dirk Schölch, Mörfelden-Walldorf
  • Praktische Nachhaltigkeit in human- und tiermedizinischen Praxen - Dr. Katharina Schilcher, Berlin
  • Messung und Bewertung des CO2-Abdruckes in der Tierarztpraxis - Dr. Thomas Ploegers, Niederlande (Vortrag, englisch)
  • Nachhaltigkeit bei Inhalationsnarkosen - Prof. Dr. Michaele Alef, Leipzig
  • Nachhaltige Diätetik in der Kleintiermedizin - Dr. Britta Kiefer-Hecker, Hamburg
  • Effektive und nachhaltige Parasitenbekämpfung - Dr. Christopher Sander, Göttingen
  • Recycling von Einwegspritzen, eine Projektbeschreibung - Susanne Kroll, Dr. Karen Schemken, Velbert
  • Umwelteinflüsse von Antibiotika - Prof. Dr. Wolfgang Bäumer, Berlin
  • Nachhaltigkeit in der Lehre - Mascha Kaddori, Nina von Wenzlawowicz, Berlin

Fragen: hallo@vetsforlife.de

Anmeldung: bis 6.7.2025

ATF-Anerkennung: 4 Stunden