LIVE-Webinar: Augenerkrankungen bei Heimtieren
Augen auf bei kleinen Patienten – Heimtier-Augenkrankheiten erkennen und behandeln!
Referentin: Dr. Andrea Schieszler, Tierärztliches Augezentrum Frankfurt-Kalbach
Tränende Augen, Schwellungen, Augenverletzungen, Linsenveränderungen oder offensichtliche Sehprobleme – früher wurden Augenerkrankungen bei Kaninchen, Ratte & Co. von ihren Besitzern oft als Bagatellen abgetan. Der geringe finanzielle Wert der Tiere führte dazu, dass Erkrankungen selten ernst genommen wurden. Diese Einstellung hat sich stark verändert: Ob Kaninchen als Liebling des Kindes oder die Ratte als bester Freund – Heimtiere sind längst Familienmitglieder. Diese Wertschätzung führt dazu, dass Besitzer Veränderungen früher bemerken und bereit sind, Zeit und Geld in die Behandlung zu investieren.
Die Vielzahl der Heimtierarten und deren Besonderheiten machen es allerdings in der Praxis oft gar nicht so einfach, Augenerkrankungen richtig zu erkennen und zu behandeln.Die erfahrene Augen-Spezialistin Dr. Andrea Schieszler erklärt anhand eindrücklicher Fälle die Herausforderungen bei Augenerkrankungen von Heimtieren und gibt praxisnahe Tipps, wie Sie diese sicher diagnostizieren und gezielt behandeln – für eine bessere Lebensqualität Ihrer kleinen Patienten!
Dieses zweistündige Webinar aus der Kompaktreihe „Der herausfordernde Patient“ bietet spannende Fallbeispiele und die erfahrene Referentin beantwortet Ihre Fragen. Ziel ist es, Ihr Verständnis für anatomische Besonderheiten, diagnostische Herausforderungen und Differenzialdiagnosen zu vertiefen und Ihr Know-how in der Behandlung von Augenproblemen bei Heimtieren zu stärken – von der Früherkennung bis zur Nachsorge.